Für die Verwaltung der Einsatz und Dienstbekleidung ist EHBM Franz Reiter jun. verantwortlich.
Er ist Sachbearbeiter für Dienst und Einsatzbekleidung in der FF Melk.
Sämtliche Einsatzbekleidung wird im Feuerwehrhaus gewaschen und imprägniert damit keine giftigen Rückstände nachhause geschleppt werden.
Die Mitglieder der Feuerwehr Melk sind mit der Einsatzbekleidung Ranger 2.0 produziert von S-GARD ausgerüstet. Als Schutz vor Witterung steht eine Schutzjacke FireFIex der Firma Rosenbauer zur Verfügung. Mit einem eigenen Einsatz T-Shirt wird die private Kleidung von Schmutz und giftigen Stoffen geschützt.
Alle aktiven Atemschutzträger werden zusätzlich mit einer Überhose Fire Flex ausgestattet. Zusätlich werden Atemschutzgeräteträger mit Feuerschutzhauben der Firma Viking ausgestattet. Als Unterbekleidung wurde flammhemnde Unterwäsche angeschafft und an die aktiven Atemschutzgeräteträger ausgeteilt.
Bei der Feuerwehr Melk sind zwei Helmmodelle der Firma MSA (Gallet F1 SF und Gallet F1 XF) in Verwendung, beide in der Farbe Nickel. Zwischen Modellen der Firma Rosenbauer und HAIX können die Mitglieder bei den Einsatzstiefel wählen.
Zum Schutz der Hände stehen die unterschiedlichsten Handschuhe im Einsatz, unter anderem werden Handschuhe der Firma ESKA, SEIZ, Rosenbauer und Weber Rescue verwendet.
Für die kalte Jahreszeit stehen Kälteschutzhauben und Handschuhe zu Verfügung.