Ausbildung hat in der Feuerwehr Melk einen hohen Stellenwert!

Durch den Ausbilder in der Feuerwehr werden in Abstimmung mit dem Feuerwehrkommando zwei Übungspläne für das 1. und 2. Halbjahr erstellt. Ausbilder in der Feuerwehr Melk ist Reiter Dominik.

Im Herbst 2018 wurde die Ausbildung in der Feuerwehr Melk neu organisiert und strukturiert.

Wichtige Punkte in der Umstrukturierung waren klare Ausbildungsziele und für alle Mitglieder klare Strukturen in der Ausbildung.

Die Ausbildung in der FF Melk gliedert sich in folgende Übungen bzw. Bereiche auf:

- Monatsübung

_für alle Feuerwehrangehörige

findet jeden 1. Montag im Monat statt.

Wird durch das jeweilige Fachgebiet (Chargen Fachdienst) ausgearbeitet und geleitet

Dauer max. 90 Minuten

Gegliedert in:

o Fahrdienst und Nachrichtendienst

o Gerätedienst

o Einsatzsicherheit und Erste Hilfe

o Gefahren an der Einsatzstelle

o Begehungen und Brandschutzpläne

- Modul-Übungsblock

_für alle die das Modul absolvieren möchten

Findet 2x im Halbjahr statt. Themen werden vorgegeben und durch die Chargen Einsatzdienst ausgearbeitet und geleitet

Pro Modul 3 Termine mit je 120 Minuten Dauer

Jedes Modul wird in 3 Stufen unterteilt:

o Stufe 1 _Grundlagen und Einschulung

o Stufe 2 _Üben und Festigen

o Stufe 3 _Einsatzübung

- Einsatz Spezial Training (EST),

_für alle die das EST absolvieren möchten

findet 1x pro Halbjahr an einem Samstag statt

Wird durch den Ausbilder in der Feuerwehr ausgearbeitet und geleitet

Dauer 2x4h mit Mittagspause

Ausbildung für spezielle Einsätze

 

- Einsatz Fahrer Training (EFT),

_für alle Einsatzfahrer (B und C Ausbildung) findet 1x pro Halbjahr in 3 Übungseinheiten immer am Mittwoch statt

Ausgearbeitet werden die Übungen durch die Fahrmeister

Dauer max. 90 Minuten

- Wasserdienstübung,

Ausbildungsplan wird durch den Sachbearbeiter Wasserdienst erstellt

Ausgearbeitet und geleitet werden die Übungen durch den SB Wasserdienst und Schiffsführerausbildner

 

- Sondereinsatzgruppen (SEG),

Übungen werden nach Bedarf, aber mind. 1x im Halbjahr durchgeführt

Ausgearbeitet werden die Übungen durch den jeweiligen Gruppenkommandant der SEG

Diese Übungen können natürlich auch in reguläre Übungen eingebunden werden

Neben der Ausbildung in der eigenen Feuerwehr werden zahlreiche Module und Ausbildungen auf Bezirks- und Landesebene besucht.

Auch Seminare und Veranstaltungen von externen Anbietern werden regelmäßig besucht und Angeboten.

- Ausbildungprüfungen,

Training nach Bedarf in Kleingruppen für Bewerbe, Abzeichen und Ausbildungsprüfungen