Taktische Bezeichnung: KDO
Funkrufname: Kommando Melk
Fahrzeug: VW Amarok
Baujahr: 2016
Eigengewicht: 2.063 kg
Höchstzulässiges Gesamtgewicht: 2.820 kg
Aufbauhersteller: Eigenbau
Motorleistung: 132 kW (180 PS)
Besatzung: 1:4
Verwendung und Besonderheiten:
Dieses Fahrzeug dient zum raschen Erreichen des Einsatzortes für den Kommandanten, dessen Stellvertreter oder dem Offizier vom Dienst (OvD) um vor Ort die Lage zu erkunden und die Koordination der Einsatzkräfte vorweg zu übernehmen (Einsatzleiter).
- Blaulichtbalken am Dach und Frontblitzer sowie Scheibenblitzer
- elektronisches Martinshorn mit Lautsprechern inklusive Sprachdurchsage
- Tablet für den Einsatzleiter
- digitales Fahrzeugfunkgerät
- digitales Handfunkgerät
- LED Handlampen
- LED Kofferraumbeleuchtung
- Kennzeichnungswesten für den Einsatz- und Abschnittsleiter
- Material zur Lageführung
- LED Umfeldbeleuchtung
- Verkehrswarneinrichtung
- Wärmebildkamera
- Mehrgasmessgerät MSA Auer Altair 4X mit Zubehör
- Atemschutzerkundungsgerät
- Rettungsweste
- Abschleppseil
- Notarztrucksack für First Responder mit dem FW-Arzt
- Defibrilator
- Brechwerkzeug
- Signalpistole
- Verkehrsleitkegel
- LED Blitzleuchten
- Persöhnliche Schutzausrüstung
- Brandschutzpläne
- Kleinlöschgeräte
- Skedco Rolltrage
- Sichtschutzwand