Taktische Bezeichnung: HLFA4 - 10000/1200
Funkrufname: TANK 3 Melk
Fahrzeug: STEYR 33S40 6x6
Baujahr: 1999
Eigengewicht: 25.640kg
Höchstzulässiges Gesamtgewicht: 26.000 kg
Aufbauhersteller: Rosenbauer
Motorleistung: 294 kW (400 PS)
Besatzung: 1:1
Verwendung und Besonderheiten:
Das Hilfeleistungsfahrzeug 4 (Großtanklöschfahrzeug) wird zur Unterstützung in wasserarmen Gebieten, sowie bei Großbränden verwendet. Weiters kann das HLF4 aufgrund der leistungsstarken Pumpe auch zur Löschwasserförderung über längere Strecken eingesetzt werden. Es wurde 2016 von der Berufsfeuerwehr Wien der Feuerwehr Melk kostenlos übergeben.
- Vollautomatisches Wandler Getriebe mit Retarder
- Umfassende Beleuchtung am gesamten Fahrzeug
- Sondersignalanlage in LED mit Martinshorn
- Verkehrswarneinrichtung im Heck in LED
- Midship R600 Einbaupumpe
- 10.000 Liter Löschwassertank
- 1.200 Liter Schaumtank
- 60 Liter Netzmitteltank
- Deltamatic Schaumzumischung
- pneumatisch ausfahrbarer Dachwerfer mit 2.500 Liter/min
- mehrere mobile Wasserwerfer
- Druckschläuche
- Saugschläuche
- Bodensprühdüsen zum Selbsschutz
- Tauchpumpen