Am Mittwochabend (26.02.25) wurde die Freiwillige Feuerwehr Melk gegen 17:30 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz auf den A1 Rastplatz Schallaburg alarmiert. Aus einem LKW war ein anfänglich unbekannter flüssiger Stoff ausgetreten. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter und Rücksprache mit dem Schadstoffberatungsdienst des NÖ LFK sowie der Herstellerfirma konnte festgestellt werden, das es sich um einen für die Augenschleimhäute schädlichen Stoff handelte, aber keine weiteren Gefahren vom ausgetretenen Medium ausgehen. In der Zwischenzeit konnte durch Mitglieder der FF Melk im Schutzanzug unter umluftunabhängigen Atemschutz der weitere Austritt des Stoffes aus dem beschädigten Fass gestoppt werden. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde das beschädigte Fass in ein spezielles Edelstahl-Bergungsfass aus dem Schadstofffahrzeug der FF St. Pölten-Stadt gesichert und an eine Fachfirma für die fachgerechte Entsorgung übergeben.
FF Melk im Einsatz mit VRFA, HLF2, HLF3,
WLF + WLA DEKO, MTFA und VFA
Feuerwehr St. Pölten-Stadt mit SSTF
Polizei
Rettungsdienst RK Melk RTW und BEL Bezirkseinsatzleiter