Gebäudebrand - Wohnhaus (B4) in der Gemeinde Ruprechtshofen

Heute morgen um 01:34 Uhr wurden die Mitglieder unserer Einsatzmannschaft zur Unterstützung der örtlichen zuständigen Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen in das Gemeindegebiet Ruprechtshofen alarmiert.

Gegen kurz vor 01:00 Uhr morgens wurden am 09. März 2025 zahlreiche Feuerwehren zu einem Brandeinsatz alarmiert. Nachdem der Brand sich immer weiter ausgebreitet hat, wurde die Alarmstufe erhöht und weitere Feuerwehren alarmiert. Wir unterstützen die örtlichen Kräfte mit unseren Stützpunkt-Fahrzeugen für Brandeinsätze.

Die Drehleiter wurde gemeinsam mit unserem TANK 2 (HLF3) zur Öffnung der Dachhaut und zur Brandbekämpfung eingesetzt. TANK 3 (HLF4) wurde als Pufferfahrzeug für die Bereitstellung von Löschwasser benötigt. Unsere Atemluftfahrzeug war als Logistik-Komponente auf einem Atemschutzsammelplatz im Einsatz.

Gegen 05:30 Uhr konnten die ersten Fahrzeuge einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

Das Großtanklöschfahrzeug konnte seinen Einsatz gegen 08:00 Uhr morgens beenden.

Weitere Informationen zum Einsatz findet man auf -> https://www.ff-brunnwiesen.at/.../925-vollbrand-in-fohregg

FF Melk im Einsatz mit DLK, HLF4, HLF3, ALF, VF und KDO