Während einer Musikveranstaltung löste am 02. Februar gegen 01:13 Uhr die automatische Brandmeldeanlage des Veranstaltungsortes aus.
Kurz nach der Alarmierung rückten wir mit zwei vollbesetzten Fahrzeugen zur Erkundung aus.
Nachdem über das Feuerwehr-Bedienfeld sowie den Brandschutzplan der ausgelöste Brandmelder identifiziert werden konnte, wurde der Bereich erkundet. Beim Brandmelder konnte bei unserer Erkundung kein Feuer oder Rauch festgestellt werden, wir vermuten das die Nebelmaschine der Veranstaltung für das auslösen des Brandmelders verantwortlich war. Sicherheitshalber wurde der Nahbereich auch mittels Wärmebildkamera überprüft. Die Reserve im Feuerwehrhaus konnte aufgelassen werden und nachdem die Anlage zurückgestellt wurde, konnten wir einrücken.
FF Melk im Einsatz mit HLF2 und DLK