Feuerwehr Jugend Erprobung mit anschließendem Tag der Skorpions

Am Freitag, den 7.Februar fand an unserer Hauptwache eine weitere Erprobung unserer Feuerwehrjugend statt, bei der alle fehlerfrei, großartige Leistungen ablieferten. Dazu gratulierte Kommandant Thomas Reiter und Leiter des Verwaltungsdienstes im Abschnittsfeuerwehrkommando Melk Kevin Hubmann.

Im Anschluss ging es gleich actionreich für unsere Feuerwehrjugend weiter mit dem Tag der Skorpions.

Im Anschluss an die Erprobung ging es weiter ins Hallenbad nach St.Pölten und anschließend zum MC Loosdorf.

Gegen 21:30 ging es wieder zurück auf die Hauptwache, wo der Aufbau des Bettenlagers im Lehrsaal endgültig abgeschlossen wurde. Als die Kids gerade bei einem Wuzzelturnier waren, hieß es per Lautsprecherdurchsage plötzlich „Brand einer Gartenhütte mit Personensuche“.

Umgehend wurde die Feuerwehrjugendbekleidung angezogen und Tank1 und Tank2 Melk besetzt. Bereits bei der Anfahrt war der Feuerschein sichtbar.

Unter dem Einsatz von zwei C-Löschleitungen konnte der Brand mithilfe einiger Kameraden rasch abgelöscht werden. Die letzten Glutnester wurden mittels Wärmebildkamera kontrolliert.

Als es Brand Aus hieß, stellte sich heraus, dass die Ehefrau mit Tochter als vermisst gilt. Sofort rüstete sich unsere Jugend mit Handscheinwerfern, Wärmebildkamera und Erste Hilfe Materialien aus und ging auf die Suche nach den zwei vermissten Personen. Nach ca. 10 Minuten konnten die beiden, zum Teil verletzten Abgängigen aufgefunden werden, ehe sie erst versorgt und mittels Schleifkorbtrage abtransportiert werden konnten.

Nach dieser actionreichen Übung ging es zurück auf die Hauptwache, wo die Kinder müde ins Bett fielen.

Am Samstagmorgen, wartete ein Frühstück bevor es weiter mit dem FireTrainer – unter fachlicher Begleitung – von KDT Thomas Reiter ging. Mit verschiedenen Feuerlöschern galt es, richtig, ein simuliertes Feuer abzulöschen. Zu Mittag sorgte unsere Jugendbetreuerin Lisi Reiter für ein kulinarisches Toast Feuerwerk für Jung & Alt. 

Als der Dartautomat in Angriff genommen wurden, tönte erneut Alarm aus der Lautsprecheranlage: „Menschenrettung nach Verkehrsunfall“.

Umgehend wurden wieder Tank1 und Tank2 Melk besetzt und sich am Weg zum Übungsort gemacht. Vor Ort wurden zwei Fahrzeuge vorgefunden, die frontal ineinander krachten. In beiden Fahrzeugen wurde jeweils eine Person eingeklemmt und musste unter Zunahme eines hydraulischen Rettungssatzes aus den Fahrzeugen befreit werden. Dabei wurde keiner unserer Feuerwehrjugendmitglieder ausgelassen und jeder/jede durfte mit dem hydraulischen Rettungsgerät – mit Unterstützung unserer Kameraden – ausgelassen an den Fahrzeugen herum schneiden.

Die beiden Verletzten konnten nach großen Seitenöffnungen aus den Fahrzeugen gerettet werden.

Nach der erneuten Übung, welche auf große Begeisterung stieß, hieß es den Nachmittag auf unserer Hauptwache gemütlich ausklingen zu lassen.

Wir bedanken uns bei allen Kindern, dass ihr mit dabei wart, unseren Jugendbetreuern Elisabeth Reiter und Emelie Bruckner, allen Feuerwehrkameraden für die Vorbereitung und Durchführung der Übungen sowie unserem Kommandanten Thomas Reiter, der stets für Spaß bei der Jugend sorgt.