Freiwillige Feuerwehr Melk

seit 1867 im Einsatz für Melk

Themen

Einsätze

Einsätze

Hier erhalten Sie Informationen zu unseren Einsätzen

Gebäudebrand - Wohnhaus (B4) in der Gemeinde Ruprechtshofen

Weiterlesen

Brandalarm im Donaukraftwerk Melk

Weiterlesen

Zwei Verkehrsunfälle auf der Westautobahn

Weiterlesen

Notöffnung - Tür (T1) in Melk

Weiterlesen

Türöffnung (T1) - Allgemein in Melk

Weiterlesen

Menschenrettung (T2) - Höhenrettung in Schönbühel an der Donau

Weiterlesen

Brandalarm im Donaukraftwerk Melk

Weiterlesen

Schadstoffaustritt - Chemischer Stoff auf A1 Rastplatz

Weiterlesen

Schnelle Brandbekämpfung verhindert größeren Sachschaden

Weiterlesen

Betriebsmittelaustritt nach Panne bei PKW

Weiterlesen
Aktuelles

Aktuelles

Informationen zu Ausbildungen, Veranstaltungen und allem aktuellen Rund um die Feuerwehr Melk

Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Melk am 22.2.2025 mit Kommandanten Rücktritt

Weiterlesen

Abschlussmodul ASM 20 Feuerwehrkommandat

Weiterlesen

Feuerwehr Jugend Erprobung mit anschließendem Tag der Skorpions

Weiterlesen

Besuch der Sternsinger

Weiterlesen

Weihnachtsfrühstück 2024

Weiterlesen

Feuerwehr Melk im MAN Feuerwehr-Kalender 2025

Weiterlesen

Weihnachtsbereitschaft 2024

Weiterlesen

Brandsicherheitswache bei der 7. Melker AU-Nacht der Melker AU-Teufel'n

Weiterlesen

Abschlussübung 2024

Weiterlesen

Nikolaus mit seinen fleißigen Helfern bei der Feuerwehrjugend Melk

Weiterlesen

Einsatzkarte

Es sind folgende Feuerwehren im Einsatz.

    Wetterwarnungen Zeitverzögerungen zwischen dieser Website und der Website www.meteoalarm.org sind möglich. Für die aktuellsten Warninformationen, die von den teilnehmenden nationalen meteorologischen und hydrologischen Diensten veröffentlicht werden, besuchen Sie bitte www.meteoalarm.org.

    Facebook

    Facebook übersprungen

    Instagram

    Instagram übersprungen

    Spenden - Aktion Einsatzbekleidung

    Einsatzbekleidung

    Einsatzbekleidung

    Noch ist das Jahr 2024 nicht zu Ende, trotzdem waren unsere ehrenamtlichen Mitglieder bei zahlreichen Einsätzen gefordert. Auch einige Leben konnten 2024 in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst durch unsere Freiwilligen Feuerwehrmitglieder gerettet werden. 

    Was unsere Kameradinnen und Kameraden bei unseren Einsätzen schützt, ist einerseits eine fundierte Ausbildung und andererseits unsere Einsatzbekleidung. 

    Für die Ausbildung wird viel Freizeit geopfert. Unsere Einsatzbekleidung kostet mehrere hunderte Euros pro Mitglied und wird bei unseren Einsätzen sehr gefordert. 

    Sie ist aber absolut notwendig und schützt unsere Gesundheit bei widrigsten Bedingungen und den schwierigsten Einsätzen. 

    Nicht nur bei der tragischen Hochwasserkatastrophe im September 2024 kam es zu Beschädigungen bei einiger unserer Einsatzbekleidungen. Um diese Einsatzbekleidungen auszutauschen und weiterhin für den notwendigen Schutz unserer ehrenamtlichen Mitglieder zu sorgen, sind wir auch auf ihre Spenden angewiesen. 

    Wir sind auch jederzeit für Sie da, wenn Sie uns brauchen! 

    Spenden an die - Freiwillige Feuerwehr Melk -

    IBAN: AT36 3293 9000 0387 4740

    BIC: RLNWATWW939

    Jetzt spenden