300122 Sturmtief Nadia beschert zahlreiche Einsätze

Am Sonntag, den 30.Jänner wurden wir gegen 12:00 Uhr zum ersten Sturmeinsatz alarmiert. Auf der L5339 über den Hiesberg meldeten Anrufer mehre umgestürzte Bäume. Am Einsatzort eingetroffen, wurde der Gefahrenbereich sofort abgesichert. Als wir gerade mit den Schneidarbeiten beginnen wollten, kam es zu einer Schrecksekunde. Weitere zwei rund 20 Meter Bäume knickten plötzlich um und fielen in Richtung drei unserer Kameraden. Zum Glück konnten sich diese durch einen Sprung auf die Seite in Sicherheit bringen und es wurde niemand verletzt. Einsatzleiter Thomas Reiter entschied sofort auf Rückzug aus der Gefahrenzone. Zu diesem Zeitpunkt wäre es viel zu gefährlich für die Feuerwehreinsatzkräfte gewesen weitere Aufräumarbeiten durchzuführen. Durch die Straßenmeisterei wurde die Landesstraße gesperrt und erst heute Montag wieder für den Verkehr freigeben. Weiters konnten wir durch die Polizei noch Zivilpersonen ausfindig machen, die gerade im Wald, bei Spitzengeschwindigkeiten über 100 km/h spazieren waren. Wir bitten auch hier nochmals an dieser Stelle bei Sturmwarnungen Wald und AU Gebiete nicht zu betreten.

Weiters mussten wir in den Nachmittagsstunden einen rund 60 Meter langen Bauzaun auf einer Baustelle sichern, der teilweise auf die Straße umgefallen war. Der Zaun wurde teilweise abgebaut und sicher abgelegt. Durch die Baufirma wurde der Zaun am Montag repariert und die Baustelle wieder gesichert.

Zwischenzeitlich wurden durch Kommando Melk weitere Kontrollfahrten im AU Gebiet durchgeführt. Auch in der Kolomani Au waren leider trotz Sturmwarnung sehr viele Spaziergänger unterwegs und begaben sich so wissentlich oder auch unwissentlich in große Gefahr.

Am späteren Nachmittag wurden wir von einem Spaziergänger in den Salmansgraben alarmiert. Auch hier wurde ein Baum entwurzelt und stürzte auf den Gehweg. Mittels Motorkettensägen wurde der Baum entfernt und der Gehweg gereinigt.

In den Abendstunden ließ der Sturm glücklicherweise etwas nach und die Lage entspannte sich.

FF Melk im Einsatz mit KDO, HLF3 & VF

Auch für morgen Dienstag, 1.2.2022 ab ca. 14:00 Uhr bis Mittwoch, 2.2.2022 17:00 Uhr gibt es wieder eine aufrechte Sturmwarnung für das Gemeindegebiet Melk.





Verfasst am 31.01 - 17:25